Wie ich arbeite, was ich brauche
Für den ersten Kontakt rufen Sie mich an oder schreiben mir einfach eine E-Mail. Schildern Sie mir dabei Ihr Problem und die Hintergründe. Häufig kann ich bereits erste rechtliche Hinweise und eine vorläufige Einschätzung geben.
Aber auch wenn sich die rechtliche Lage schnell beurteilen lässt, muss ich alle Fakten kennen, um den Fall richtig einordnen zu können. Der Teufel steckt regelmäßig im Detail und diese Informationen verstecken sich oft im Kleingedruckten von Vertragsklauseln, Allgemeinen Geschäftsbedingungen, Behördenbescheiden oder anderen Schriftstücken. Diese muss ich kennen, bevor ich verlässlich weiterhelfen kann.
Gerade wenn Sie es eilig haben und schnell gehandelt werden muss: Nehmen Sie sich kurz Zeit und lesen sich die „ersten Schritte bei Beratung und Vertretung“ durch.
Beratung auch persönlich direkt vor Ort oder ganz „virtuell“
Im Großraum Hamburg komme ich grundsätzlich auch zu Ihnen nach Hause. Wenn es mehr oder weniger „auf dem Weg“ liegt, ist dies auch kostenfrei. Ich bitte aber um Verständnis, dass dafür je nach Entfernung zusätzliche Kosten in Höhe von 10 € bis 30 € entstehen können.
Möchten Sie – aus Zeit- und Kostengründen, Bequemlichkeit oder weil Sie weit weg leben – auf den persönlichen Service verzichten, dann ist das selbstverständlich auch kein Problem. Fast alle juristische Fragen lassen sich telefonisch, per E-Mail und durch Übersendung der Unterlagen in Kopie klären.
Sobald ich mir ein Bild von Ihrer Angelegenheit machen konnte, erarbeiten wir gemeinsam Ihre Ziele und klären wie und inwieweit wir Ihr gewünschtes Ergebnis erreichen können. Hierbei gebe ich Ihnen regelmäßig auch einen Ausblick auf die möglichen Kosten der weiteren Vertretung.
Betreuung während der Vertretung
Nach der Beratung ist vor der Vertretung, wenn ein weiteres Vorgehen sinnvoll ist. Ich bin während dieser Phase immer gerne bereit, zu erläutern, was ich weshalb unternehme. Soweit es die Zeit zulässt, bekommen Sie sämtliche Schreiben vorher zum Lesen und Freigeben. Der Ton macht häufig die Musik und im Zweifel kennen Sie den Gegner besser als ich. So können Sie jederzeit weiter Einfluss nehmen, wenn Sie es wünschen.
Ich weiß, wie belastend eine juristische Auseinandersetzung sein kann und wie sehr sich gerade friedliebende Menschen so etwas zu Herzen nehmen können. Umso anstrengender ist es, wenn sich eine Angelegenheit in die Länge zieht und sich nichts zu bewegen scheint. Auch in dieser Zeit halte ich meine Mandanten ständig auf dem Laufenden, wenn sich in Ihrer Sache etwas Neues ergibt oder informiere Sie, sobald ich etwas unternehme. So sind Sie immer über den aktuellen Stand unterrichtet.