Archiv der Kategorie: Allgemein
WEG 2020 – Rechtstipp-Serie nimmt Fahrt auf
Neben der „normalen“ Arbeit, in der wir Sie rechtlich beraten und vertreten, veröffentlichen wir auch immer mal wieder Rechtstipps in den Bereichen, auf die wir uns spezialisiert haben. Rechtzeitig zum Inkrafttreten der Reform des WEG-Rechts informieren wir derzeit über zahlreichen … Weiterlesen
WEG-Reform 2020 – Erleichterung bei baulichen Veränderungen
Zum 1. Dezember 2020 tritt eine Novelle des WEG-Rechts in Kraft, die zahlreiche und mitunter einschneidende Veränderungen für die knapp 1,75 Millionen Wohnungseigentümergemeinschaften in Deutschland mit sich bringt. Mit den weitreichenden Änderungen wird dieses im Jahr 2007 zuletzt stark umgekrempelte … Weiterlesen
Neues Urteil: Verwalterpflichten bei Beschlüssen zu baulichen Veränderungen
Für Klarheit hat der Bundesgerichtshof (BGH) 2020 in der Frage gesorgt, welche Pflichten den Verwalter einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) treffen, wenn die Eigentümerversammlung nur mit einfacher Mehrheit über bauliche Veränderungen entscheidet. Denn gemäß § 22 Abs. 1 WEG können bauliche Veränderungen … Weiterlesen
Angekommen: Weiteres Büro am Lademannbogen (Hummelsbüttel)
Wie bereits angekündigt, bieten wir am Lademannbogen 15 in 22339 Hamburg ab sofort eine weitere Anlaufstelle für rechtliche Beratung und Vertretung an. Aufgrund der günstigen verkehrstechnischen Anbindungen werden persönliche Besprechungen zukünftig an diesem Standort stattfinden (ansonsten bei Ihnen vor Ort … Weiterlesen
Vorankündigung: Weiteres Büro mit Besprechungsmöglichkeit in Hummelsbüttel ab dem 01. Juli 2020
Die Kanzlei Alsterland vergrößert sich und wird vom 01. Juli 2020 an mit einer weiteren Zweigstelle in Hamburgs Norden vertreten sein. Wir rücken damit näher an unsere Mandanten in Hummelsbüttel, Klein Borstel, Fuhlsbüttel, Langenhorn, Wellingsbüttel, Poppenbüttel und Norderstedt. Am Lademannbogen … Weiterlesen
Serie fortgesetzt mit WEG-Recht als Thema
Der Coronavirus stellt vieles auf den Kopf und setzt die Wirtschaft unter Druck. Betroffen sind davon auch die Wohnungseigentümergemeinschaften, wenn sie aufgrund der immer noch geltenden Kontaktverbote grundsätzlich keine Eigentümerversammlungen durchführen können. Dadurch stellen sich zahlreiche Fragen – was ist … Weiterlesen
Corona-Rechtstipps in Serie
Die Covid-19-Pandemie hat tiefe Spuren hinterlassen. Durch zahlreiche Sonderregelungen wird versucht, dem Ausnahmezustand gerecht zu werden – davon betroffen ist insbesondere das Mietrecht, sowohl für private als auch gewerbliche Mieter sowie Vermieter. Vor dem Hintergrund zahlreicher Anfragen, haben wir … Weiterlesen
Corona: Vorübergehender besonderer Kündigungsschutz im Mietrecht
Wegen der schweren durch die Covid-19-Pandemie verursachten Verwerfungen in der Wirtschaft und am Arbeitsmarkt sind seit dem 1. April 2020 einige besondere Regelungen im Bereich des Mietrechts in Kraft getreten. Wir halten uns und unsere Mandanten über die rasante Entwicklung … Weiterlesen
wg. Corona – Beratung und Fallbearbeitung unbeeinträchtigt
Liebe Mandantinnen und Mandanten, Liebe Ratsuchende wegen der Corona-Krise und den aktuellen Kontaktverboten, können bis zum Ende dieser Maßnahmen keine Besprechungen und Termine „von Angesicht zu Angesicht“ durchgeführt werden. Allerdings verfügen wir wegen unserer stark sachbezogenen Arbeitsweise über große Erfahrung, … Weiterlesen
Weiterer Schwerpunkt: WEG-Recht
Neben dem Kauf- und Mietrecht bietet die Kanzlei Alsterland ab diesem Jahr schwerpunktmäßig das WEG-Recht an. Von der Doppelhaushälfte bis hin zu mehr als 1.000 Wohnungen umfassenden Gemeinschaften ist Wohneigentum gerade in Ballungsräumen nach diesen Regeln organisiert. Wir beraten Sie … Weiterlesen